
Alle Produkte entdecken
Jetzt entdeckenHokki® – geprüft und zertifiziert
Der Hokki Bewegungshocker fördert gesundes, dynamisches Sitzen. Mit AGR-, GREENGUARD- und GS-Zertifikat für Rückenfreundlichkeit, Schadstofffreiheit und Sicherheit.
Hokki® entdecken
-
Hokki®, der ergonomische Designerhocker (51cm)
Anbieter:Piller - bewegend SitzenNormaler Preis ab €112,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Hokki®, der ergonomische Designerhocker (46cm)
Anbieter:Piller - bewegend SitzenNormaler Preis ab €112,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Hokki®, der ergonomische Designerhocker (38cm)
Anbieter:Piller - bewegend SitzenNormaler Preis ab €108,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Hokki®, der ergonomische Designerhocker (31cm)
Anbieter:Piller - bewegend SitzenNormaler Preis ab €108,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro

Bewegung macht den Kopf frei!
“Regelmäßige Bewegung ist die Voraussetzung dafür, dass das Gehirn nicht auf Standby läuft, sondern hellwach ist und somit Informationen besser und nachhaltiger verarbeitet", sagt Dr. Dieter Breithecker, Sport- und Bewegungswissenschaftler.

Hokki – Design trifft Bewegung!
Flexibilität für alle Altersgruppen: Die bewegliche Sitzfläche unterstützt Haltungswechsel, aktiviert Muskeln, entlastet die Wirbelsäule und fördert Blutzirkulation sowie Gehirnaktivität – von Experten bestätigt.
Der Hokki kombiniert Ergonomie und Stil – für gesundes, dynamisches Sitzen mit modernem Design.
Alles, was du über den Hokki wissen musst!
Kann Sitzen überhaupt gesund sein?
Starre Stühle können den Rücken belasten – der Hokki fördert dynamisches Sitzen, stärkt die Muskulatur und unterstützt eine gesündere Haltung. Mikrobewegungen regen die Blutzirkulation an und steigern die Konzentration. Bewährt in Physiotherapien – ideal für Alltag und Beruf!
Bewegt sich der Hokki durchgehend?
Nein! Der Hokki ermöglicht kontrollierte Bewegungen wie Wippen, Drehen und Neigen durch Gewichtsverlagerung. Das stärkt die Rumpfmuskulatur, fördert die Durchblutung, beugt Verspannungen vor und unterstützt die Konzentration.
Wer hat den Hokki entworfen?
John Harding, britischer Produktdesigner mit über 30 Jahren Erfahrung, ist bekannt für funktionale, ergonomische Designs. Mit dem Hokki revolutionierte er das Sitzen, indem er Bewegung, Komfort und Ästhetik vereinte.
Was ist der Unterschied zwischen Hokki und Hokki Plus?
Beide fördern aktives Sitzen, unterscheiden sich aber in der Höhenverstellung:
- Hokki: Feste Höhen für verschiedene Körper- und Tischgrößen.
- Hokki Plus: Stufenlose Höhenverstellung per Gasfeder.